Bei strahlendem Sommerwetter kamen über 150 Personen zusammen, um in der Mitte unserer Stadt die heilige Messe zu feiern. Der Grundriss der Kilianskirche ist uns dabei seit Jahren der Ort, der uns an den Beginn des christlichen Lebens in unserer Stadt erinnert. Im Anschluss an die heilige Messe wurde das Allerheiligste unter dem Baldachin, als sichtbares Zeichen der Christen, durch die Stadt getragen. Kommunionkinder, Bannerträger und eine singende Gemeinde bildeten einen würdevollen Rahmen.
Nach einer Abschlussandacht in der Kirche, traf sich die Gemeinde im großen Pfarrsaal zum gemeinsamen Mittagessen. Die Malteser haben uns dazu in gewohnt guter Qualität, mit Erbsen- und Gulaschsuppe versorgt. Das traditionelle Eis für die Kinder und die leckeren Waffeln des Orgelbauvereins rundeten die gelungene Veranstaltung ab.




